Artikel

Wasserdichte Abdichtung von Beton in Infrastruktur und Tiefbau

Für den Bau von Straßen, Parkplätzen und Stadien ist Wasserdichtigkeit unerlässlich. Wenn kein Wasser eindringen kann, ist Ihr Bauwerk vor strukturellen Schäden, Schimmel und Rost geschützt. SABA-Systeme gewährleisten eine dauerhafte, wasserdichte Abdichtung.

Peter Wieskamp
Autor Peter Wieskamp Application Manager

Wasserdichte Abdichtung ist sehr wichtig

Wasser kann erhebliche Schäden an (Tief-)Bauwerken und Nebeneffekte wie Schimmel und Rost verursachen, die die Integrität des Bauwerks gefährden. Eine effektive Abdichtung verhindert diese Probleme und gewährleistet eine nachhaltige und zuverlässige Konstruktion.

Betonbodenabdichtung

Betonböden haben (Haupt-)Dehnungsfugen, um Bewegungen durch Einwirkung und Belastung auszugleichen. Nach dem Anbringen dieser Fugen ist der Betonboden nicht mehr wasserdicht, was das Wassermanagement unmöglich macht und größere Schäden verursachen kann. Die richtige Abdichtung ist die Lösung für solche Probleme.
 
Die Wahl des richtigen Abdichtungssystems ist sehr wichtig, da Betonbauwerke oft sehr unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sind, z.B. durch thermische Ausdehnung und mechanische Belastungen (z.B. durch Schwerlastverkehr). Deshalb kommt es darauf an, dass das Dichtungssystem unter allen Bedingungen zuverlässig funktioniert, denn schließlich wollen Sie sich jederzeit auf eine dauerhafte Dichtung verlassen können.
 
Neben unseren Standardlösungen für die Betonabdichtung bietet SABA auch Lösungen für die Betoninstandsetzung, vorgefertigte Anschlüsse sowie Rauch- und Brandschutz. Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin.
 

Kontakt

Wasserdichte Lösungen für vorgefertigte Betonelemente

Vorgefertigte Betonelemente bestehen aus großflächigen Betonteilen, die auf die Baustelle geliefert werden, wo sie sofort verarbeitet werden können. Parkdecks und Tiefgaragen beispielsweise werden wie „Bausteinsysteme“ aus vorgefertigten T-Trägern, Unterzügen und Bodenplatten aus Beton gebaut. Die Fugenübergänge zwischen diesen Elementen sind kritische Stellen, die eine zuverlässige, wasserdichte Abdichtung benötigen, um Leckagen und Wasserschäden zu verhindern. SABA bietet hochwertige Abdichtungssysteme, die unter verschiedenen Bedingungen – von thermischer Einwirkung bis hin zu schwerer Verkehrsbelastung – nachhaltig funktionieren.

SABA-Sealer für wasserdichte Abdichtungen

SABA bietet hochflexible Abdichtungssysteme, die auch bei Temperaturschwankungen, mechanischen Belastungen und Bodenabsenkungen absolut dicht bleiben. Unsere Abdichtungen haben sich seit mehr als 20 Jahren unter verschiedensten Bedingungen bewährt. Im folgenden Video sehen Sie ein Fallbeispiel, in dem unser Dichtstoff seit über 26 Jahren seinen Zweck erfüllt.

Voordelen van SABA afdichtingen


✅Dauerhaft elastisch und beständig gegen Alterung, UV-Strahlung und extreme Witterungsbedingungen
✅Beständig gegen Kraftstoffe, Schmiermittel und Auftausalze
✅ Kompatibel mit anderen Materialien wie Beschichtungen
✅ Geeignet für mechanische Beanspruchung durch Verkehr
✅ Einfach zu reparieren, ohne dass ein kompletter Austausch erforderlich ist; spart Wartungskosten
✅ Beständig gegen Temperaturschwankungen von -50 °C bis 70 °C.

SABA steht für Zuverlässigkeit

Mit dem bewährten Abdichtungssystem von SABA garantieren wir nachhaltige Lösungen für Infrastruktur- und Tiefbauprojekte. Unsere Produkte sind CE-zertifiziert (CE 14188-2 und CE 15651-4) und bieten Zuverlässigkeit unter intensiven Bedingungen.
 
Möchten Sie erfahren, was unsere wasserdichten Lösungen zu Ihrem Projekt beitragen können? Dann wenden Sie sich für fachkundige Beratung und Unterstützung an unsere Experten.

Kontakt
Sicherheitscode:
Wie steht es um meine Privatsphäre?