GMB: längere Lebensdauer mit nachhaltigen Klebstoffen

Zutphen, Netherlands

GMB & SABA

GMB ist seit mehr als einem halben Jahrhundert auf dem Gebiet der nachhaltigen Lösungen für Wasserqualität, Wassersicherheit, Bioenergie sowie Industriebau und Infrastruktur tätig. GMB Services, eines der vielen Cluster des Unternehmens, arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit unseren Produkten. Als die Abteilung BioEnergie auf ein Problem stieß, war es logisch, dass SABA hinzugezogen wurde, um mitzudenken. 

Kompostierungstunnel

EGMB BioEnergie ist auf die Kompostierung und biologische Trocknung von Klärschlamm (Nebenprodukt der Wasseraufbereitung) spezialisiert. Dieser Schlamm wird sehr feucht angeliefert und enthält einen hohen Wassergehalt. Durch die Verringerung des Feuchtigkeitsgehalts von ca. 75 % auf ca. 35 % macht GMB den Schlamm für den Transport und die weitere Verarbeitung effizienter. Dies geschieht in mehreren großen Kompostierungstunneln aus Beton an den beiden Standorten von GMB BioEnergie in Tiel und Zutphen. 

Die Suche nach nachhaltigen Lösungen

Die Kompostierungstunnel von GMB BioEnergie zeigen nach Jahren intensiver Nutzung Verschleißerscheinungen an den Dehnungsfugen. Dadurch entweicht die Luft und der Kompostierungsprozess wird gestört. Die Erneuerung eines Tunnels ist eine bedeutende Investition. Das Unternehmen bat daher SABA um Unterstützung bei der Suche nach einer Lösung, die den rauen Bedingungen in den Tunneln standhält, mit dem Ziel, die Lebensdauer der bestehenden Tunnel zu verlängern und sie für mehrere Jahre wartungsfrei zu machen. 

Tests für die nachhaltigste Lösung

Bei GMB BioEnergie haben wir den Sabatack® 950 Boost und den SABA Sealer MB-T in einem ihrer Kompostierungstunnel getestet. Angesichts der schwierigen Bedingungen mit hohen Temperaturen, erheblicher mechanischer Beanspruchung und hohen Ammoniakkonzentrationen war es wichtig, eine schnelle und nachhaltige Lösung zu finden. Im günstigsten Fall sollte der Tunnel nach acht Stunden wieder betriebsbereit sein.  

Gemeinsam mit dem Kunden beschloss unser Anwendungsmanager, beide Produkte zu testen und jede Seite des Tunnels mit einem anderen Dichtstoff abzudichten. Nach mehreren Monaten und mehreren Zyklusrunden erwiesen sich beide Dichtstoffe als äußerst widerstandsfähig und es waren keine Schäden sichtbar. Aus praktischen Gründen wurde der Sabatack® 950 Boost gewählt. 

Maßgefertigte Lösungen

GMB BioEnergie war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Kompostierungstunnel wurde dauerhaft abgedichtet, wodurch der Energieverbrauch in dem betreffenden Tunnel gesenkt wurde, da die heiße Luft nicht durch die Risse entweichen kann. Die Anwendung von Sabatack® 950 Boost ist schnell und um ein Vielfaches kostengünstiger als Abbruch- oder Umbauarbeiten an den Bauwerken. 

Dies bestätigt, dass unsere Dichtstoffe die Lebensdauer von Bauwerken erheblich verlängern und somit größere Instandhaltungskosten aufschieben können. Gemeinsam mit dem Kunden strebt SABA stets nach den effizientesten, maßgefertigten Lösungen. 

"Die Zusammenarbeit mit SABA war angenehm. Die Kommunikation war gut und reibungslos, die Beratung kam schnell. Die Wege der Kommunikation sind kurz und praktisch." Frank te Brake Produktionsleiter GMB BioEnergie
Frank te Brake
Contact
Sicherheitscode:
Wie steht es um meine Privatsphäre?