Was sind die wichtigsten Vorteile der Verklebung von Metall im Vergleich zur Verschraubung oder Verschweißung?
1. Gleichmäßige Kräfteverteilung
Wenn Metall verklebt wird, verteilt sich die Spannung bei Belastung gleichmäßig über die gesamte Verbindung. Bei anderen Verbindungsverfahren dagegen konzentriert sich die Spannung auf die Verbindungsstellen. Dadurch entsteht eine lokale Spitzenbelastung, die die Haltbarkeit der Verbindung beeinträchtigt.
2. Rasche Verarbeitung
Die Verklebung von Metall ist ein schnellerer Prozess als die Anwendung anderer Verbindungstechnologien wie Verschrauben oder Verschweißen. Außerdem eignet sich der Klebstoff in vielen Fällen nicht nur zur Verklebung, sondern auch zur Abdichtung von Nähten, Fugen und Überlappungen.
3. Attraktive Optik
Die Verklebung von Metall trägt auch zu einer attraktiven Ausstrahlung des Fahrzeugs bei, denn die Verbindungsstellen sind von außen nicht sichtbar.
4. Korrosionsschutz
Ein elastisches Material, das als Klebstoff und Dichtstoff zugleich dient, bietet darüber hinaus zusätzlichen Schutz gegen verschiedene Formen der Korrosion.
Kontaktkorrosion kann auftreten, wenn zwei Metalle mit unterschiedlichem elektrischem Potenzial miteinander in Berührung kommen. Wird die Verbindung durch Klebstoff statt beispielsweise durch Schrauben hergestellt, entsteht zwischen den beiden unterschiedlichen Metallsorten eine nichtleitende Barriere, die vor Kontaktkorrosion schützt.